Ressourcen stärken und bündeln

14.15 Uhr Referat «Wie gut kann man die Entwicklung von kindlichen Ressourcen und Resilienzen vorhersagen?»

Datum: Dienstag, 21. Mai 2019
Zeit: 13.30 – 17.00 Uhr
Ort: Im Kultur- und Kongresshaus, Aarau

Herr Prof. Dr. Franz Petermann, Zentrum für Klinische Psychologie und Rehabilitation der Universität Bremen.

Prof. Dr. Franz Petermann
Franz Petermann ist Professor für Klinische Psychologie und Diagnostik an der Universität Bremen und leitet seit 1996 als Direktor das Zentrum für Klinische Psychologie und Rehabilitation. Zusammen mit seiner Ehefrau baute er 2008 eine Ambulanz für Kinder und Jugendliche auf, um schwerpunktmässig auf dem Gebiet der Angststörungen und depressiven Störungen zu forschen und zu arbeiten. Seit Ende 2016 leitet er den BMBF-Forschungsverbund BRISE (Bremer Initiative zur Stärkung frühkindlicher Entwicklung).

KOSTEN
Fr. 140.– inkl. Apéro riche
Wir bitten Sie, die Teilnahmegebühr
vor der Tagung auf das
Bankkonto zu überweisen:
UBS Aarau,
IBAN CH63 0023 1231 1285 3801 X
Nach Zahlungseingang erhalten Sie die definitive Anmeldebestätigung.

Zur Anmeldung

PDF: HotA Fachtagung 21. Mai 2019