Programm_Psychiatrie_wohin_2._Juni_2022
Donnerstag, 2. Juni 2022 | Trafo Baden
Programm und Anmeldung: https://psychiatriewohin.ch/#programm
08:45 Uhr Eintreffen der Gäste
09:00 Uhr Musik von Silvan Dezini, Einstimmung
Begrüssung durch Ursula Davatz
09:15 Uhr Worte Regierungsrat Jean-Pierre Gallati
Rückblick
Dr. Werner Saameli, Aufbau der #Sozialpsychiatrie im Kanton Aargau
50 Jahre Psychiatrie, wohin geht die Reise?
Zeit und Psychose: Kurz- und Langzeitperspektiven – Familiengeschichten – Historisches
Luc Ciompi, emeritrierter Professor
Kreatives, magisches und psychotisches Denken
Brugger Peter, Prof. Dr. Phil.
Abteilungsleiter Neuropsychologie Rehabilitationszentrum Valens
Psychiatrie der Zukunft
Prof. Dr. med. Marc Walter, Chefarzt ZAE und ZPP, Stv. Klinikdirektor UPKE und UPKP, ab 01.01.22 Leiter Psychiatrische Dienste Königsfelden AG, PDAG
Diskussion, Fragen, Ergänzungen
Stehlunch / Pause
Alles über die bösen Buben und Mädchen
Dr. med. Josef Sachs, Forensiker
Rolle in der Fachwelt der Diagnosen
Schweiz. Info- und Beratungsstelle für Erwachsene mit ADHS
Ergänzender und präventiver Beitrag zur Staatspsychiatrie
Regula Berchtold, Leitung Stiftung HotA Hometreatment Aargau
Vom Alkoholfürsorgeverein zur integrierten Suchtbehandlung Aargau: Wo steht die moderne Suchtberatung heute?
Jürg Neuenschwander, Geschäftsführer Suchthilfe ags und Anna-Barbara Villiger, Bereichsleiterin Suchtberatung ags
Klein aber fein
Wohnheim Guyerweg, https://guyerweg.ch/
Angehörige wollen gehört werden
Marie-Therese Keller, Vorstand Dachverband VASK Schweiz
Psychiatriepflege mittendrin in der Lebenswelt der Klienten
Birgitt Hardegger, Private psychiatrische Spitex
Wie kämpft man sich als Einzelperson durch das System?
Soziobiologische Psychiatrie, Rückblick und Vision
Schlusswort
Kreative Einschübe
Patty Basler, Bühnenpoetin, Autorin, Kabarettistin und Satirikerin
Miguel Camero, Beatbox-Meister
Silvan Dezini, Geige
https://www.zhdk.ch/person/silvan-dezini-229043
Frau Simdorn, Gesang
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.