«WIR SIND VIEL MEHR, ALS IHR DENKT»
Auch Kinder erleben als Angehörige die Veränderungen des psychisch
erkrankten Elternteils mit. Häufig müssen sie sich mit einer veränderten
Familiensituation zurechtfinden. Sehr eindrücklich hat Andrea Rothenburg
in ihrem 45-minütigen Kinofilm (2017): «Wir sind hier!» Kinder von psychisch
erkrankten Eltern zu Wort kommen lassen.
All die verschiedenen Erfahrungen dieser Kinder aus dem Film und mögliche
Auswirkungen auf ihr Erwachsenwerden möchten wir dann in einer
anschliessenden Podiumsdiskussion diskutieren. Es werden sich dazu
Fachpersonen und Personen, welche als Kinder ebenfalls mit einem Elternteil
mit psychischer Erkrankung aufgewachsen sind oder als Elternteil
betroffen waren, austauschen. Moderiert wird das Podium durch Dr. Ursula
Davatz, Psychiaterin aus Baden.
Kino Odeon, Brugg, 11.00 Uhr
Filmvorführung ohne Anmeldung.
Falls eine Kinderbetreuung gewünscht
wird, bitten wir um Anmeldung bis
19.9.18 im Kino Odeon: 056 450 35 65
oder info@odeon-brugg.ch
CHF 15.00 Kinoeintritt
Die Kinderbetreuung wird durch das
Migros-Kulturprozent unterstützt.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.